Zum Hauptinhalt springen

Unsere Qualifizierungsseminare

GESUNDHEIT Modul A

24.05. I 23.08. I 15.11.2025 I 10.01.2026

GESUNDHEIT Modul B "Waldbaden"

4.-6. Juni 2025 I 11.-13. Mai 2026

GESUNDHEIT Modul B „Resilienztraining“

5.-7. November 2025 I 15.-17. Juni 2026

WALDWISSEN Praxis

9.-11. September & 18./19. September 2025 Live-Webinar  I 8.-10. April 2026 & 16./17. April 2026 Live-Webinar I 8.-10. September & 17./18. September 2026 Live-Webinar

WALDWISSEN online

Diese umfangreiche Lernplattform ist jederzeit buchbar! 

TRAINERKOMPETENZ

18.-20. November 2025 I 4.-6. November 2026

Falls Du Interesse an unseren Seminaren hast, schreib Sie uns doch bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und sage uns, bei welchen Seminaren Du dabei sein möchtest! Wir reservieren Dir unverbindlich Deinen Platz! 

Oder buche Dich gleich direkt hier ein... 

Weitere Informationen zu den ZERTIFIKATEN findest Du weiter unten! 

Hier siehst Du die aktuellen fünf Module der WALDWOHL® Qualifizierung!

Wenn Du die gesamte Qualifizierung zum/r WALDWOHL Trainer*in für Wald-Gesundheit belegen möchtest benötigst Du die Module

  • Module Gesundheit - Teil A (online) und Teil B (Praxis) 
  • Module Waldwissen - das Online-Modul und das Praxis-Modul 
  • und das Modul Trainerkompetenz und Innere Werte - dieses Modul ist optional! 

Wenn Du an einzelnen Modulen außerhalb der Qualifizierung teilnehmen und/oder einfach einmal "reinschnuppern" möchtest, kannst Du die einzelnen Fortbildungsangebote selbstverständlich ebenso buchen! 

Wir vergeben folgende WALDWOHL Zertifkate: 

WALDWOHL Trainer*in für Wald-Gesundheit (Teilnahme oder Anerkennung aller Module & Abschlussprüfung!) 

WALDWOHL Kursleiter*in für Waldbaden (Teilnahme an den Module Gesundheit Teil A & B "Waldbaden"; Hausarbeit) 

WALDWOHL Kursleiter*in für Artgerechte Lebensweise (Teilnahme an den Module Gesundheit Teil A & B "Artgerechte Lebensweise"; Hausarbeit)

WALDWOHL Kursleiter*in für Resilienztraining im Wald  (Teilnahme an den Module Gesundheit Teil A & B "Resilienztraining im Wald"; Hausarbeit)

WALDWOHL Coach 

Nicht die richtigen Termine dabei? Dann maile uns (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und wir setzen Dich auf die Warteliste! 

Schön! Du wirst Partner/in!? 

Nach Deiner Zertifizierung erhältst Du von uns neben Deinem Zertifikat auch unser WALDWOHL Partner-Logo, welches Du dann für Dich und Deine Angebote nutzen kannst!  

Wichtig:

Es empfiehlt sich aus nachfolgenden Gründen, die komplette Qualifizierung zum/r „Trainer*in für Waldgesundheit“ zu absolvieren. Natürlich sind die einzelnen Kursleiter-Zertifikats-Ausbildungen (Waldbaden, Resilienztraining, Artgerechte Lebensweise) wundervoll zum Kennenlernen und bringen die gesundheitlichen Kompetenzen umfangreich mit sich, doch für den praktischen Einsatz im Wald, braucht es aus unserer Sicht mehr!

Warum?

Das liegt daran, dass wir einen besonderen Wert auf das Modul „Waldwissen“ legen, damit der Wald auch wirklich verstanden wird und dementsprechend mit Achtsamkeit behandelt wird. Wir wollen einen respektvollen und schonenden Umgang mit der Natur fördern.

Wenn Du nur einzelne Kursleiter-Qualifizierungen erwirbst, ist das Modul Waldwissen dort nicht enthalten.

Bitte beachte! Laut Waldgesetz benötigst Du für öffentliche und/oder kommerzielle Angebote  im Wald eine "Gestattung" des Waldbesitzers. Falls Du diese nicht hast, handelst Du nicht nur rechtswidrig, sondern begibst Dich auch in eine für Dich riskante Haftungssituation! 

Titel

Natürlich darfst Du nach der Qualifizierung zur/m Trainer*in für Wald-Gesundheit auch „Kursleiter*in für Waldbaden“, „Kursleiter*in für Resilienztraining im Wald“ oder „Kursleiter*in für Artgerechte Lebensweise“ nennen.